Öffentlichkeitsarbeit
Jobaktiv Messe 2022
Nach langem Warten, durch die Corona Pandemie, fand am 22.04.2022 wieder eine Jobmesse der Agentur für Arbeit Wittenberg statt. Das haben wir uns nicht nehmen lassen und waren selbstverständlich mit dabei. Es konnten wieder intensive Kontakte geknüpft werden. Zahlreiche Firmen stellten sich an diesem Tag vor, warben um Arbeitskräfte und legten den Grundstein für intensive Zusammenarbeiten. Auch viele Bewerber haben diesen Tag genutzt um sich über die zahlreichen regionalen Arbeitsangebote zu informieren. Wir bedanken uns über diese positive Resonanz, die zahlreichen Bewerbungen, aber auch das persönliche Miteinander verschiedenster Firmen. Natürlich gilt unser Dank auch den Organisatoren verbunden mit der Bitte, diese Jobmesse als regelmäßigen, festen Bestandteil zu integrieren.
JobPoint Spende
Mit einer unverhofften Spende sorgte das Team der Personaldienstleistung Jobpoint für große Freude in der interdisziplinären Frühförderstelle Difa am Schloßplatz 3.
Nach einem Besuch der Förderstelle stand für Inhaber Matthias Müller und seine Kollegen fest, dass sie die Arbeit der Förderstelle unterstützen möchten. Ihre Spende über 1.500 Euro fiel bei Katja Rittel und ihrem Team sozusagen in offene Arme. „Wir haben derzeit so viele Anmeldungen wie noch nie und kommen mit der Eingangsdiagnostik der Kinder gar nicht hinterher“, berichtet Einrichtungsleiterin Rittel.
Jetzt geht es zügiger. Denn ab sofort steht für die Diagnostik ein zweiter WET-Testungkoffer zur Verfügung. Der Wiener Entwicklungstest (WET) ist ein Verfahren zur Diagnose des allgemeinen Entwicklungsstandes bei Kindern zwischen drei und sechs Jahren. In spielerischer Weise werden alle relevanten Funktionsbereiche wie Sprache, Motorik und Feinmotorik, Gedächtnis, Sprachverständnis und visuelle Wahrnehmung geprüft. Die Auswertung des Tests ist dann die Grundlage für die therapeutischen Maßnahmen. „Das ist ein sehr gutes Testverfahren, mit dem wir gerne arbeiten“, erklärt Rittel. „Deshalb freuen wir uns riesig, dass wir nun mit dem zweiten Koffer mehr Kindern helfen können.“
Quelle: MZ Dessau-Roßlau
Aktuelle News zur Zeitarbeit
Top-Infos zur Zeitarbeit
- Lünendonk®-Liste 2022: Führende Anbieter verzeichnen nahezu das Umsatzniveau aus 2019am 12. Mai 2022
Der Markt für Zeitarbeit in Deutschland wächst 2021 trotz anhaltender Pandemie und Lieferkettenprobleme deutlich. Alle 25 führenden Dienstleister steigerten 2021 die Umsätze gegenüber dem Vorjahr. Das erste Mal seit der Finanz- und Wirtschaftskrise verzeichnen damit alle 25 führenden […]
- Neue Mindestlöhne in der Pflegebrancheam 27. April 2022
Die 5. Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen für die Pflegebranche wurde am 26. April 2022 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die Verordnung tritt am 1. Mai 2022 in Kraft und gilt bis zum 31. Januar 2024. Die Mindestlöhne sind weiterhin in drei Kategorien aufgeteilt: Pflegehilfskräfte […]
- EuGH hat zur Überlassungshöchstdauer nach deutschem AÜG geurteiltam 17. März 2022
Hintergrund: Es geht um das Vorabentscheidungsersuchen des Landesarbeitsgerichts BerlinBrandenburg vom 13.05.2020 zur Auslegung der Richtlinie 2008/104/EG über „Leiharbeit“. Der klagende Zeitarbeitnehmer war vom 01.09.2014 bis 31.05.2019 ausschließlich an Daimler AG als entleihendes […]
- Kehrtwende der Ampel: Kurzarbeitergeld für Zeitarbeitnehmer soll verlängert werden!am 15. März 2022
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) angekündigt, dass die Zeitarbeitnehmer nunmehr über den 31. März hinaus Kurzarbeitergeld erhalten können sollen. → Link Zum anderen will die Regierung die Möglichkeit haben, Arbeitgebern auch […]
- Bundestag beschließt Sonderregelung zum Kurzarbeitergeld – Zeitarbeit ist außen vor!am 18. Februar 2022
Der Bundestag hat am Freitag, 18. Februar 2022 in 2./3. Lesung beschlossen, die Sonderregeln für die Kurzarbeit bis zum 30. Juni zu verlängern. → Link In der Bundestags-Drucksache 20/734 werden der zuvor unter dem 16. Februar 2022 erfolgte Beratungsverlauf sowie die Beratungsergebnisse im […]
Pressespiegel
- Fachkräfte immer knapper: Die Personalnot kommt mit Wuchtam 24. Mai 2022
Laut zwei neuer Studien verschärft sich der Fachkräftemangel auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Zusammen mit der Materialknappheit sorgt das vor allem in der Industrie für Probleme, da die teilweise vollen Auftragsbücher nur zeitverzögert abgearbeitet werden können. Neben Unternehmen bremst der […]
- Klares iGZ-Votum für Verbandsverhandlungenam 24. Mai 2022
Mit einer absoluten Mehrheit entschieden die Mitglieder des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) bei fünf Gegenstimmen und drei Enthaltungen im Rahmen der iGZ-Mitgliederversammlung in Hannover, Verhandlungen mit dem Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) […]
- Tarifverhandlungen: Erstes Angebot zu Mindestlohn für Gebäudereinigeram 23. Mai 2022
In der ersten Verhandlungsrunde zum Mindestlohn haben die Arbeitgeber ihr Angebot abgegen. Der dort vorgeschlagene Stundenlohn von 12,50 Euro lehnt die Gewerkschaft im Hinblick auf die Steigerungen der Lebenshaltungskosten als zu gering ab. Ein zweiter Verhandlungstermin ist für den 2. Juni […]
- “Bündnis für Gute Arbeit” startet in Hamburgam 16. Mai 2022
Zwei Jahre nach Ankündigung des “Bündnis für Gute Arbeit” im Koalitionsvertrag von SPD und Grünen in Hamburg, fiel am Montag der offizielle Startschuss. Ziel des Bündnisses sei es, in öffentlichen Unternehmen prekäre Arbeit zu reduzieren und Mindestlohnstandards zu etablieren. Hamburg will […]
- Unternehmen erwarten eine Zunahme der Zeitarbeitam 10. Mai 2022
Aufgrund der aktuellen Lage (Ukraine-Krieg, Rohstoffmangel, Lieferengpässe, Inflation, etc.) wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit in vielen Unternehmen zu Sparmaßnahmen kommen. Der Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger geht daher von einer Zunahme der Zeitarbeit aus. Quelle: Oldenburger […]