Öffentlichkeitsarbeit
Jobaktiv Messe 2022
Nach langem Warten, durch die Corona Pandemie, fand am 22.04.2022 wieder eine Jobmesse der Agentur für Arbeit Wittenberg statt. Das haben wir uns nicht nehmen lassen und waren selbstverständlich mit dabei. Es konnten wieder intensive Kontakte geknüpft werden. Zahlreiche Firmen stellten sich an diesem Tag vor, warben um Arbeitskräfte und legten den Grundstein für intensive Zusammenarbeiten. Auch viele Bewerber haben diesen Tag genutzt um sich über die zahlreichen regionalen Arbeitsangebote zu informieren. Wir bedanken uns über diese positive Resonanz, die zahlreichen Bewerbungen, aber auch das persönliche Miteinander verschiedenster Firmen. Natürlich gilt unser Dank auch den Organisatoren verbunden mit der Bitte, diese Jobmesse als regelmäßigen, festen Bestandteil zu integrieren.
JobPoint Spende
Mit einer unverhofften Spende sorgte das Team der Personaldienstleistung Jobpoint für große Freude in der interdisziplinären Frühförderstelle Difa am Schloßplatz 3.
Nach einem Besuch der Förderstelle stand für Inhaber Matthias Müller und seine Kollegen fest, dass sie die Arbeit der Förderstelle unterstützen möchten. Ihre Spende über 1.500 Euro fiel bei Katja Rittel und ihrem Team sozusagen in offene Arme. „Wir haben derzeit so viele Anmeldungen wie noch nie und kommen mit der Eingangsdiagnostik der Kinder gar nicht hinterher“, berichtet Einrichtungsleiterin Rittel.
Jetzt geht es zügiger. Denn ab sofort steht für die Diagnostik ein zweiter WET-Testungkoffer zur Verfügung. Der Wiener Entwicklungstest (WET) ist ein Verfahren zur Diagnose des allgemeinen Entwicklungsstandes bei Kindern zwischen drei und sechs Jahren. In spielerischer Weise werden alle relevanten Funktionsbereiche wie Sprache, Motorik und Feinmotorik, Gedächtnis, Sprachverständnis und visuelle Wahrnehmung geprüft. Die Auswertung des Tests ist dann die Grundlage für die therapeutischen Maßnahmen. „Das ist ein sehr gutes Testverfahren, mit dem wir gerne arbeiten“, erklärt Rittel. „Deshalb freuen wir uns riesig, dass wir nun mit dem zweiten Koffer mehr Kindern helfen können.“
Quelle: MZ Dessau-Roßlau
Aktuelle News zur Zeitarbeit
Top-Infos zur Zeitarbeit
- Aktualisiertes Merkblatt der BA mit Stand 03/2023 für Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer veröffentlichtam 10. März 2023
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat ein neues Merkblatt für Leiharbeitnehmer mit dem Stand 03/2023 veröffentlicht. Vertragsarbeitgeber bzw. Personaldienstleister (Verleiher) sind verpflichtet, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (Leiharbeitnehmern) das Merkblatt der Erlaubnisbehörde bei […]
- Neue Mindeststundenentgelte in der Aus- und Weiterbildung ab 1. Februar 2023am 30. Januar 2023
Die Sechste Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen für Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen (VO) wurde heute, 30. Januar 2023, im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die VO gilt ab 1. Februar 2023 und tritt zum 31. Dezember 2026 außer Kraft. Die Mindestlöhne erhöhen sich jeweils jährlich […]
- Statistik der Bundesagentur für Arbeit zum Stichtag 30. Juni 2022 „Leiharbeitnehmer und Verleihbetriebe“am 20. Januar 2023
Am 20. Januar 2023 veröffentlichte die Bundesagentur für Arbeit (BA) ihre Statistik zur Arbeitnehmerüberlassung für den Berichtszeitraum 1. Halbjahr 2022. Zum 30. Juni 2022 wurden bundesweit 834.876 Personen als sogenannte Leiharbeitnehmer beschäftigt. Das bedeutet gegenüber dem […]
- Neuer Tarifabschluss in der Zeitarbeitam 13. Januar 2023
Gemeinsam mit der Tarifgemeinschaft Leiharbeit des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat die arbeitgeberseitige Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) der Zeit-arbeitgeberverbände iGZ (Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen) und BAP (Bundesarbeitgeberverband der […]
- Forschungsbericht — Evaluation des AÜGam 29. Dezember 2022
Am 21. Dezember 2022 veröffentlichte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Ergebnisse der Evaluation des zum April 2017 weiterentwickelten Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG). Die Evaluation des Gesetzes hatte zum Ziel, Umsetzung und Wirksamkeit der damaligen Neuregelungen auf […]
Pressespiegel
- Personaldienstleister doctari hält gezielte Einschränkung der Zeitarbeit im Pflegebereich für sinnvollam 13. März 2023
Der Geschäftsführer des Zeitarbeitsunternehmens Doctari, Cai-Nicolas Ziegler, sprach sich gegenüber dem Evangelischen Pressedienst (epd) dazu aus, dass die Politik Maßnahmen ergreifen müsse, um den übermäßigen Einsatz von Zeitarbeit in der Pflege zu verhindern. Er betonte jedoch auch, dass […]
- Kommentar | Zeitarbeit und Pflege: “Es wäre fatal, Festangestellte und Leiharbeiter gegeneinander ausspielen zu wollen.“am 10. März 2023
In seinem Kommentar zur Zeitarbeit in der Pflege geht der Chefredakteur von aerzteblatt.de Michael Schmedt auf die aus seiner Sicht ungünstige Konkurrenzsituation zwischen Zeitarbeitnehmern und Festangestellten in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen ein. Er kann die Probleme, die Zeitarbeit in […]
- Lünendonk Studie: Personalvermittlung in Deutschland 2021 und 2022am 9. März 2023
Wie wichtig ist die Personalvermittlung in Deutschland? Tatsächlich ist diese Dienstleistung sehr viel weiter verbreitet als allgemein vermutet. Das zeigt die vorliegende Studie der Lünendonk & Hossenfelder GmbH. Quelle: Lünendonk
- iGZ: Zeitarbeit – Feuerwehr nicht nur für die Pflegebrancheam 8. März 2023
In der Diskussion um den Einsatz vor Zeitarbeitsbeschäftigten in der Pflege drohen die Fakten immer mehr ins Abseits zu geraten. An erster Stelle steht dabei meist das „Ausmaß“ von Personaldienstleistung in der Pflegebranche – die Bundesagentur für Arbeit stellt dazu regelmäßig fest, […]
- Bundesregierung prüft Pflicht zur elektronischen Arbeitszeiterfassung für Mindestlohnbranchenam 3. März 2023
Die Durchsetzung des gesetzlichen Mindestlohn soll verbessert werden. Das soll durch eine verlässlichere Dokumentation der Arbeitszeit durchgesetzt werden. Das Bundesfinanzministerium schreibt, dass die verlässliche Aufzeichnungen wichtig für wirksame Kontrollen seien. Quelle: Handelsblatt […]