Öffentlichkeitsarbeit
Jobaktiv Messe 2022
Nach langem Warten, durch die Corona Pandemie, fand am 22.04.2022 wieder eine Jobmesse der Agentur für Arbeit Wittenberg statt. Das haben wir uns nicht nehmen lassen und waren selbstverständlich mit dabei. Es konnten wieder intensive Kontakte geknüpft werden. Zahlreiche Firmen stellten sich an diesem Tag vor, warben um Arbeitskräfte und legten den Grundstein für intensive Zusammenarbeiten. Auch viele Bewerber haben diesen Tag genutzt um sich über die zahlreichen regionalen Arbeitsangebote zu informieren. Wir bedanken uns über diese positive Resonanz, die zahlreichen Bewerbungen, aber auch das persönliche Miteinander verschiedenster Firmen. Natürlich gilt unser Dank auch den Organisatoren verbunden mit der Bitte, diese Jobmesse als regelmäßigen, festen Bestandteil zu integrieren.
JobPoint Spende
Mit einer unverhofften Spende sorgte das Team der Personaldienstleistung Jobpoint für große Freude in der interdisziplinären Frühförderstelle Difa am Schloßplatz 3.
Nach einem Besuch der Förderstelle stand für Inhaber Matthias Müller und seine Kollegen fest, dass sie die Arbeit der Förderstelle unterstützen möchten. Ihre Spende über 1.500 Euro fiel bei Katja Rittel und ihrem Team sozusagen in offene Arme. „Wir haben derzeit so viele Anmeldungen wie noch nie und kommen mit der Eingangsdiagnostik der Kinder gar nicht hinterher“, berichtet Einrichtungsleiterin Rittel.
Jetzt geht es zügiger. Denn ab sofort steht für die Diagnostik ein zweiter WET-Testungkoffer zur Verfügung. Der Wiener Entwicklungstest (WET) ist ein Verfahren zur Diagnose des allgemeinen Entwicklungsstandes bei Kindern zwischen drei und sechs Jahren. In spielerischer Weise werden alle relevanten Funktionsbereiche wie Sprache, Motorik und Feinmotorik, Gedächtnis, Sprachverständnis und visuelle Wahrnehmung geprüft. Die Auswertung des Tests ist dann die Grundlage für die therapeutischen Maßnahmen. „Das ist ein sehr gutes Testverfahren, mit dem wir gerne arbeiten“, erklärt Rittel. „Deshalb freuen wir uns riesig, dass wir nun mit dem zweiten Koffer mehr Kindern helfen können.“
Quelle: MZ Dessau-Roßlau
Aktuelle News zur Zeitarbeit
Top-Infos zur Zeitarbeit
- BAG veröffentlicht Entscheidungsgründe zum Equal-Pay Urteil vom 31. Mai 2023am 11. September 2023
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 31. Mai 2023 in Erfurt höchstrichterlich entschieden, dass der Gesamtschutz für Zeitarbeitskräfte in Deutschland gewährleistet ist. Diese Entscheidung, die bislang nur als Pressemitteilung vorlag, hat viel Aufmerksamkeit erfahren. ≡ Link auf TOP-INFO vom […]
- Verhandlungsergebnisse zu den TV BZ HK und TB sowie TV IAP TB mit IG Metallam 29. August 2023
Wie die Verbände BAP und iGZ berichten, konnte die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) mit der Gewerkschaft IG Metall am 22.08.2023 weitere Verhandlungsergebnisse erzielen. Es betrifft die zwei Branchenzuschlagstarifverträge für Arbeitnehmerüberlassungen in der Textil- und […]
- Statistik der Bundesagentur für Arbeit zum Stichtag 31. Dezember 2022 „Leiharbeitnehmer und Verleihbetriebe“am 24. Juli 2023
Am 20. Juli 2023 veröffentlichte die Bundesagentur für Arbeit (BA) ihre Statistik zur Arbeitnehmerüberlassung für den Berichtszeitraum 2. Halbjahr 2022. Im Jahresdurchschnitt 2022 gab es bundesweit ca. 830.000 als sogenannte Leiharbeitnehmer beschäftigten Personen. Das sind gerundet 14.000 […]
- Verhandlungsergebnis zu den TV BZ mit IGBCE und Inflationsausgleichsprämieam 5. Juli 2023
Wie die Verbände BAP und iGZ berichten, haben die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) und die Gewerkschaft IGBCE ein Verhandlungsergebnis erzielt, welches nahezu identisch ist mit dem Verhandlungsergebnis zwischen VGZ und IG Metall zu TV BZ ME. ≡ Link auf TOP-INFO vom 16.06.2023 ≡ Link […]
- Der Weg ist frei für den Gesamtverband der Personaldienstleister — GVPam 21. Juni 2023
Am heutigen Mittwoch haben der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP) und der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (iGZ) auf ihren jeweiligen Mitgliederversammlungen mit überwältigender Mehrheit die Neugründung eines Gesamtverbandes für die […]
Pressespiegel
- Nur noch 15 Prozent Tarifbindungam 19. September 2023
Die Regierung plant, ein Gesetz zur Stärkung der Tarifbindung einzuführen, jedoch fehlen bisher aussagekräftige Statistiken, wie eine aktuelle Studie zeigt. Arbeitgeber warnen vor einseitiger Verzerrung zulasten der Tarifautonomie. Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Autor: Dietrich […]
- Whistleblower-Gesetz zeigt Wirkung: Bundesweit mehr als Hundert Hinweise von Whistleblowern an externe Meldestelle eingegangenam 18. September 2023
Eine Sprecherin des Justizministeriums teilte auf Anfrage mit, dass seit dem Inkrafttreten des neuen Whistleblower-Gesetzes am 2. Juli bereits 113 Hinweise ihren Weg zur neuen externen Meldestelle des Bundes gefunden haben. Die überwiegende Mehrheit dieser Hinweise wurde über ein bequemes […]
- Paketbranche: Verbot von Subunternehmen könne wirksam sein gegen Missstände und wäre rechtlich zulässig, zeigt neues Gutachtenam 15. September 2023
Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung berichtet, dass Arbeitsbedingungen in der Paketzustellung zum Teil extrem schlecht seien. Werkverträge an Subunternehmen und Leiharbeit zu verbieten, könne dagegen helfen – und wäre rechtlich möglich. Das zeige ein neues Gutachten von […]
- Beitragslast für Gutverdiener steigt um bis zu 800 Euroam 7. September 2023
Bis zu 800 Euro mehr Sozialabgaben für gut verdienende Arbeitnehmer im nächsten Jahr, welche aus den Eckwerten der turnusmäßigen Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenzen für die Sozialversicherung hervorgehen. Quelle: F.A.Z (Autor: Dietrich Creutzburg)
- Preismodell der Jobplattform Indeed wird ab Oktober angepasstam 1. September 2023
Das Unternehmen Indeed bestätigte auf Nachfrage der PersonalWirtschaft, dass ab dem 4. Oktober 2023 eine Premiumanzeige mindestens 15 Euro kostet. Quelle: PersonalWirtschaft (Autor: Matthias Schmidt-Stein)