Öffentlichkeitsarbeit
Jobaktiv Messe 2022
Nach langem Warten, durch die Corona Pandemie, fand am 22.04.2022 wieder eine Jobmesse der Agentur für Arbeit Wittenberg statt. Das haben wir uns nicht nehmen lassen und waren selbstverständlich mit dabei. Es konnten wieder intensive Kontakte geknüpft werden. Zahlreiche Firmen stellten sich an diesem Tag vor, warben um Arbeitskräfte und legten den Grundstein für intensive Zusammenarbeiten. Auch viele Bewerber haben diesen Tag genutzt um sich über die zahlreichen regionalen Arbeitsangebote zu informieren. Wir bedanken uns über diese positive Resonanz, die zahlreichen Bewerbungen, aber auch das persönliche Miteinander verschiedenster Firmen. Natürlich gilt unser Dank auch den Organisatoren verbunden mit der Bitte, diese Jobmesse als regelmäßigen, festen Bestandteil zu integrieren.
JobPoint Spende
Mit einer unverhofften Spende sorgte das Team der Personaldienstleistung Jobpoint für große Freude in der interdisziplinären Frühförderstelle Difa am Schloßplatz 3.
Nach einem Besuch der Förderstelle stand für Inhaber Matthias Müller und seine Kollegen fest, dass sie die Arbeit der Förderstelle unterstützen möchten. Ihre Spende über 1.500 Euro fiel bei Katja Rittel und ihrem Team sozusagen in offene Arme. „Wir haben derzeit so viele Anmeldungen wie noch nie und kommen mit der Eingangsdiagnostik der Kinder gar nicht hinterher“, berichtet Einrichtungsleiterin Rittel.
Jetzt geht es zügiger. Denn ab sofort steht für die Diagnostik ein zweiter WET-Testungkoffer zur Verfügung. Der Wiener Entwicklungstest (WET) ist ein Verfahren zur Diagnose des allgemeinen Entwicklungsstandes bei Kindern zwischen drei und sechs Jahren. In spielerischer Weise werden alle relevanten Funktionsbereiche wie Sprache, Motorik und Feinmotorik, Gedächtnis, Sprachverständnis und visuelle Wahrnehmung geprüft. Die Auswertung des Tests ist dann die Grundlage für die therapeutischen Maßnahmen. „Das ist ein sehr gutes Testverfahren, mit dem wir gerne arbeiten“, erklärt Rittel. „Deshalb freuen wir uns riesig, dass wir nun mit dem zweiten Koffer mehr Kindern helfen können.“
Quelle: MZ Dessau-Roßlau
Aktuelle News zur Zeitarbeit
Top-Infos zur Zeitarbeit
- Aktualisiertes Merkblatt der BA mit Stand 03/2025 für Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmeram 12. März 2025
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat ein neues Merkblatt für Leiharbeitnehmer mit dem Stand 03/2025 veröffentlicht. Weiterlesen
- Neue Mindeststundenentgelte in der Gebäudereinigung ab 1. Februar 2025am 31. Januar 2025
Die 10. Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen in der Gebäudereinigung (Zehnte Gebäudereinigungsarbeitsbedingungenverordnung – 10. GebäudeArbbV) wurde am 28. Januar 2025 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Weiterlesen
- BAG zu digitalen Entgeltabrechnungenam 28. Januar 2025
Am 28. Januar 2025 veröffentlichte das Bundesarbeitsgericht seine Grundsatzentscheidung zur Entgeltabrechnung für Arbeitnehmer als digitales Dokument. Weiterlesen
- Statistik der Bundesagentur für Arbeit zum Stichtag 30. Juni 2024 „Leiharbeitnehmer und Verleihbetriebe“am 20. Januar 2025
Am 20. Januar 2025 veröffentlichte die Bundesagentur für Arbeit (BA) ihre Statistik zur Arbeitnehmerüberlassung für den Berichtszeitraum 1. Halbjahr 2024. Weiterlesen
- Überlassungsvertrag – Muster mit Textformam 17. Januar 2025
Ab sofort stellen wir unseren Kunden den Musterüberlassungsvertrag nebst Anlagen und AGB unter Berücksichtigung der Textform zur Verfügung. Weiterlesen
Pressespiegel
- Daimler Truck startet Sparprogramm: Bis zu 5.000 Stellen in Deutschland betroffenam 12. Mai 2025
Daimler Truck plant im Rahmen des Programms „Cost Down Europe“ umfassende Einsparungen, die auch einen erheblichen Personalabbau in Deutschland vorsehen. Rund 28.000 Beschäftigte sind betroffen, wobei bis zu 5.000 Stellen abgebaut werden sollen. Das Unternehmen strebt an, bis 2030 über eine […]
- Motorenbauer will Fachkräftekrise mit Zeitarbeit von Autozulieferer abfedernam 12. Mai 2025
In Friedrichshafen bahnt sich eine Kooperation an: Während der Autozulieferer ZF mit einem Stellenabbau ringt, sucht Rolls-Royce Power Systems händeringend Fachkräfte. Ein neues Tarifmodell soll es ermöglichen, dass ZF-Mitarbeitende vorübergehend bei dem Motorenhersteller arbeiten und so beide […]
- Mehrheit der doctari-Pflegekräfte würde ohne Zeitarbeit das Gesundheitswesen verlassenam 9. Mai 2025
Eine aktuelle Umfrage des Personaldienstleisters doctari zeigt, dass 88 % der dort tätigen Pflegefachkräfte ihren Beruf ohne die Möglichkeit zur Zeitarbeit nicht oder nur unter veränderten Bedingungen ausüben würden. Flexiblere Arbeitszeiten, höhere Vergütung und bessere Kontrolle über […]
- Mindestlohn – Warum es keine perfekte Lösung gibtam 2. Mai 2025
Im Handelsblatt erläutert Bert Rürup, warum die Suche nach dem „richtigen“ Mindestlohn ökonomisch problematisch ist. Zwar schützt eine gesetzliche Lohnuntergrenze vor Ausbeutung und entlastet den Sozialstaat, doch ein Mindestlohn kann kein Allheilmittel für wirtschaftliches Wachstum sein. […]
- Arbeitgeber warnen vor Mindestlohn von 15 Euroam 24. April 2025
Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall schlägt Alarm: Ein politisch beschlossener Mindestlohn von 15 Euro könnte die deutsche Wirtschaft schwer schädigen, warnt Hauptgeschäftsführer Oliver Zander. Preise würden steigen, Jobs verloren gehen. Doch führende Ökonomen wie DIW-Präsident Marcel […]